Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Celle e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Bitte wählen Sie aus.

Kombi Lehrgang WRD (402/403) (Nr.: 2025-0024)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Aller DLRG Mitglieder, die in den Bereich des Wasserrettungsdienstes weiter reinschnuppern wollen. Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Ausbildung zum Strömungsretter, Bootsführer und Einsatztaucher. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.03.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern
Inhalt
  • Überwachen von Wasserflächen
  • Seemannschaft
  • Festmachen von Booten
  • An- und Vonbordbringen
  • Rettungswurfsack
  • Gurtretter
  • Rettungsboje
  • Spineboard
  • An Land bringen
  • Schwimmen im fließenden Gewässer
Ziele
Jede Einsatzkraft, die in den Bereichen Wasserrettungsdienst, Strömungsrettung, öffentliche Gefahrenabwehr / Katastrophenschutz oder Bootsdienst eingesetzt wird, soll das „Modul Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen“ durchlaufen haben. Das Modul ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Näheres regeln die einzelnen Prüfungsordnungen.
Veranstalter
Bezirk Celle
Verwalter
Bezirk Celle (Kontakt)
Leitung
Andrea Zenk
Referent(en)
Andreas von der Brelie
Veranstaltungsort
Campingplatz Auf der Hude, Auf der Hude 1, 29308 Winsen (Aller)
Termin
26.04.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Campingplatz Auf der Hude: 29308 Winsen (Aller), Auf der Hude 1

Meldeschluss
20.04.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 35,00 € für Bezirk Celle intern
  • 45,00 € für Bezirk Celle extern
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung 
  • Schreibmaterial
  • Prallschutzweste
  • Neoprenanzug inkl. Handschuhe, Füßlinge (gerne mit fester Sohle - Sportschuhe gehen auch!) und Haube o.ä.
  •  und Badeanzug/Badehose
  • Helm (PF100 ist ausreichend)
  • Duschutensillien
  • wenn vorhanden Wurfsack 
     
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wenn ihr noch weiters Material wie Prallschutzwesten, Helme oder Neoprenanzüge mitrbigen könnt, dann schreibt gerne eine E-Mail, damit wir das einplanen können. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.