Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Celle e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Celle e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 30.08.2025 trafen sich 25 engagierte Mitglieder der DLRG aus den Ortsgruppen Bergen, Celle, Winsen (Aller), Wietze / Overgönne, Helmstedt, Wathlingen Nienhagen und die Feuerwehr Winsen (Aller) zu einem besonderen Ausbildungsdienst, der ganz im Zeichen der Zusammenarbeit und praktischen Übung stand. Ziel war es, die Kommunikation und Koordination zwischen Strömungsrettern und Bootsteams zu stärken und grundlegende Techniken für den Einsatzfall zu vertiefen.
Gestartet wurde an der Feuerwehr Winsen (Aller), wo das Jugend-Einsatz-Team, interessierte Nachwuchsretter sowie ausgebildete Strömungsretter einen Einblick zum sicheren Abseilen am Feuerwehrturm erhielten. Parallel dazu wurden die Boote zu Wasser gelassen und erste Kontrollfahrten auf der Aller durchgeführt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen verlegte die Gruppe zur Allerbrücke. Dort hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich entweder über Land oder direkt über dem Wasser abzuseilen. Für Fortgeschrittene bestand die Herausforderung darin, sich gezielt auf ein Boot abzuseilen – ein Manöver, das höchste Konzentration und präzise Kommunikation erfordert.
Mit zunehmender Übung wurden die Abläufe routinierter und die Teilnehmenden sicherer. Gerade für den Katastrophenschutz ist diese Art der Ausbildung essenziell, denn im Ernstfall müssen solche Handgriffe sitzen. Die Kombination aus Theorie, Praxis und Teamarbeit machte den Tag zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten.
Am Ende des Tages blickte man in viele strahlende Gesichter. Die Mischung aus Herausforderung, Lernerfolg und Spaß sorgte für eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Zusammenarbeit zwischen den Gruppen wurde sichtbar gestärkt – ein wichtiger Schritt für zukünftige Einsätze.
Ein erfolgreicher Dienst, der nicht nur technische Fähigkeiten förderte, sondern auch den Teamgeist innerhalb der DLRG weiterwachsen ließ.
Text: A. & Jan Crone mit Unterstützung von AI
Bilder: K., A. & Jan Crone
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.