Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Celle e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Jugendarbeit, Rettungssport, Öffentlichkeitsarbeit

DLRG Bezirk Celle e.V. erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

Veröffentlicht: 13.04.2025
Autor: Jan Crone
Landesmeisterschaften 2025 in Langenhagen Teilnehmer aus dem Bezirk Celle
Landesmeisterschaften 2025 in Langenhagen

Vom 10. - 13.4.2025 hat der DLRG Bezirk Celle e. V. an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Langenhagen teilgenommen.

LANGENHAGEN. Schwimmer, Betreuer, Trainer, Mitarbeiter und Wettkampfrichter im Alter von 12 bis 77 Jahren zeigten beeindruckende Leistungen in spannenden Wettkämpfen. Neben dem sportlichen Wettbewerb stand auch das Vergnügen im Mittelpunkt, da das niedersächsische Landesjugendtreffen zeitgleich stattfand. Die Programmhalle bot zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter eine Gruselkammer, Airbrush-Tattoos und ein Besuch im SeaLife Hannover.

Freitag, 11. April 2025
Am Freitag begannen die Junioren-Mannschaften mit ihrem Wettkampf. In der Altersklasse 12 männlich erreichte Celle den 17. Platz. In der AK 13/14 weiblich belegte Winsen (Aller) den 13. Platz. Celle erkämpfte in AK 15/16 männlich ebenfalls den 17. Platz. Ein starkes Ergebnis erzielte Celle in AK 17/18 weiblich mit Platz 5. In der AK 17/18 männlich traten zwei Mannschaften an: Platz 6 ging an Celle, Platz 10 an Wathlingen-Nienhagen.

Samstag, 12. April 2025
Am Samstag folgten die Wettkämpfe der Einzelschwimmer der Junioren. Trotz harter Konkurrenz erzielten viele Teilnehmer solide Mittelfeldplätze. Besonders hervorzuheben ist Anton Enke (Celle), der in AK 15/16 männlich den 5. Platz erreichte. Weitere Platzierungen:

  • AK 12 weiblich: Maja Tadic (Celle), Platz 19
  • AK 12 männlich: Theodor Altmann (Unterlüß), Platz 21; Laurenz Krumwiede (Celle), Platz 22
  • AK 13/14 weiblich: Dana Lange (Winsen (Aller), Platz 28
  • AK 13/14 männlich: Jannik Karow (Celle), Platz 17; Till Hennings (Celle), Platz 23
  • AK 15/16 weiblich: Anna Lisch (Bergen), Platz 20
  • AK 17/18 weiblich: Celine Wöhler (Celle), Platz 12
  • AK 17/18 männlich: Rafael Harstorff (Celle), Platz 14; Lasse Bukowski (Bergen), Platz 19
  • Offene AK männlich: Nick Helms (Celle), Platz 19

Parallel zu den Junioren fanden die Senioren-Meisterschaften im Garbsener Bad statt. Auch hier waren Schwimmer aus dem Bezirk Celle erfolgreich. Michael Tadic (Celle) holte den Landesmeister-Titel in der AK 45 männlich. Vizemeistertitel gingen an:

  • Katrin Bornemann (Celle), AK 40 weiblich
  • Michaela Rond (Winsen (Aller), AK 45 weiblich
  • Sven Bukowski (Bergen), AK 45 männlich
  • Hans-Heinrich Koscielny (Bergen), AK 70 männlich
  • Günter Borchert (Winsen (Aller), AK 75 männlich

Weitere gute Platzierungen:

  • AK 25 weiblich: Eva Klütsch (Unterlüß), Platz 5; Henriette Dittrich (Winsen (Aller)), Platz 20
  • AK 55 männlich: Henning Böltzig (Celle), Platz 5

Am Nachmittag standen die Mannschaftswettkämpfe der Senioren auf dem Programm. Zwei Mannschaften vertraten den Bezirk Celle erfolgreich:

  • Damen aus Winsen (Aller), AK 140: Vizemeister, Platz 2
  • Herren aus Bergen, AK 170: Platz 3

Die spannenden Wettkämpfe wurden bei der abschließenden Siegerehrung gebührend gefeiert. Ein herzlicher Dank geht an die Ortsgruppe Langenhagen, die die Meisterschaften in diesem Jahr ausrichtete. 

Wir freuen uns bereits auf die Meisterschaften 2026, die im Bezirk Celle stattfinden – und hoffen auf viele fleißige Helfer!

Falls du Lust hast, bei diesem Event mitzumachen, melde dich einfach als Helfer an! Deine Unterstützung hilft uns, die Landesmeisterschaften 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Danke für dein Engagement!

Anmelden

Bilder: Cara Többens
Text: Michaela Rond

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.